Jedes Jahr lädt die Erste Bank, eine der größten Bankengruppen Österreichs, ihre Top-Kunden zum „Fest der Sinne‟ ein. Ein solches Ereignis verlangt selbstverständlich auch eine gebührende Einladung, welcher die Erste Bank mit Interactive Paper einen besonderen Effekt verleihen konnte.
Durch das Einsetzen der haptischen Komponenten des Interactive Papers konnte die Erste Bank den Empfängern der Einladung ein Video zur Geschichte der Bank faszinierend vermitteln. Die Kundschaft war dazu aufgerufen, ihr Wissen über Zahlen und Fakten zur Bank mit dem Drücken des zweiten Buttons durch ein erscheinendes Quiz zu testen. Schlussendlich hatten Kunden die Möglichkeit, mit dem dritten Button bequem ihre Teilnahme an dem Fest zu bestätigen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Mit dem Präsentieren der Einladung in einem so ungewöhnlichen Format konnte die Erste Bank problemlos die Aufmerksamkeit der Empfänger erregen. Es wurden mehr als 5.000 Interaktionen aufgezeichnet, mit bis zu 500 an einem Tag.
Durchschnittlich verbrachten User 4,6 Minuten mit dem Interactive Paper, wobei sie auf spannende Art über das Event lernen konnten.